Aktuell arbeitet das Wörterteam für
Verlagsgruppe Bistumspresse (Schwerpunkte Bistümer Mainz, Limburg, Fulda) |
Publik Forum |
Katholische Nachrichten-Agentur KNA |
Katholisch.de – das Nachrichtenportal der katholischen Kirche in Deutschland |
Allgemeine Zeitung Mainz |
Liboriusblatt |
Medialike |
Ein erster Eindruck von unseren Arbeiten
Glaubensort Familie

In Deutschland gibt es immer weniger Familien, in denen Religion gelebt wird. Nach dem aktuellen Religionsmonitor der Bertelsmann-Stiftung gab nur jede vierte Person in Deutschland im Alter von 16 bis 24 Jahre an, religiös erzogen worden zu sein. Warum ist es manchen Eltern dennoch wichtig, ihren Glauben zu vermitteln? Drei Familien im Portrait.
Abends, wenn es dunkel wird, zündet Dominic Gilbert mit Marie und Carlotta die Kerzen bei der Lourdes-Madonna im Garten an. Es ist Vater-Töchter – Zeit: Gelegenheit, darüber zu reden, was sie beschäftigt und Gott und der Gottesmutter ihren Dank und ihre Bitten darzubringen.
Vom Leben hinter Gittern

Fast sein gesamtes Berufsleben hat Norbert Henke an einem Ort verbracht, wo keiner hin will: In der Justizvollzugsanstalt. Über seine Jahre „hinter Gittern“ hat der Katholik jetzt im Ruhestand ein informatives und nachdenkliches Buch geschrieben.
Ein gemütliches Haus in Mainz-Hechtsheim. Der Mann, der am großen Esstisch sitzt, wirkt nicht wie ein strenger Gefängnisdirektor im Ruhestand. Auch nicht wie jemand, den sein psychisch durchaus belastender Beruf gebrochen hätte. Nein, Norbert Henke ist vielmehr einer, der die Menschen hinter den Verbrechen erkennen wollte und sie nicht als Versager betrachtet.
Katholische Kitas im Umbruch

Bei den Kindertagesstätten im Bistum findet ein großer Umbruch statt. St. Franziskus in Klein-Winternheim hat ihn schon erlebt. Als eine der ersten ist sie dem Zweckverband Unikathe beigetreten. Über diesen Wechsel sind sie heute sehr froh.
Wenn Pfarrer Michael Leja durch den Kindergarten St. Franziskus in Klein-Winternheim geht, dauert es eine Weile bis er zum Ausgang kommt. Die Kinder halten ihn auf, haben viele Fragen an ihn und möchten wissen, wo die Handpuppe Rabe Rudi ist, die er bei der Kinderkirche immer dabeihat.